Spiekeroog
Ferienwohnung, Zimmer oder Hotel buchen mit booking.com*
Die grüne Insel Spiekeroog mit nur etwa 750 Einwohnern ist ein wenig anders als die anderen ostfriesischen Inseln. Sie besitzt nicht nur relativ viele kleine Wäldchen und einen Ort, der aus alten, lose verteilten Friesenhäusern besteht und keine Uferpromenade hat, sie hat auch keinen Flugplatz, ist autofrei und Fahrradfahrer müssen sich an ettliche Regeln und Einschränkungen halten. Dafür hat Spiekeroog einen herrlichen Sandstrand und eine wunderschöne Dünenlandschaft.
Spiekeroog ist beliebt bei seinen Gästen, die die Schönheit, Ursprünglichkeit und Ruhe mögen. Die nur knapp 3.500 Gästebetten sind daher in der Saison schnell ausgebucht.



Neben den Kureinrichtungen sind Inselwanderungen und natürlich der Genuss der Dünenlandschaft und des Strandes gefragt. Ausser ein paar Museen gibt es ansonsten auf der Insel wenig Abwechselung. Kenner kommen gerne zur Teilnahme am sogenannten Dünensingen, das jedes Jahr in den Sommerwochen in den Dünen stattfindet, und bei dem jeder Interessierte mitsingen kann.
Ein Hochgenuss für Romantiker sind die Sonnenuntergänge in den Weissen Dünen.
Spiekeroog Video einblenden
Anreise
Die Fähre nach Spiekeroog fährt täglich 2-4mal (nach Saison) ab Neuharlingersiel. Die Schiffspassage dauert etwa 60 Minuten. Neuharlingersiel erreicht man via Wilhelmshaven und Wittmund oder Emden und Norden mit dem Auto. Das Auto kann am Fähranleger kostenpflichtig geparkt werden.
Die Bahn fährt bis Norden, von wo es mit dem Bus nach Neuharlingersiel weitergehen kann.
Sonstiges
Camping:
- Camping Palisadendiek - Westend 7 - 26474 Spiekeroog - Tel: 04976-288
Jugendherberge:
- Jugendherberge Haus Sturmeck - Westend 22 - 26474 Spiekeroog - Tel: 04976-706384


