Amrum
Ferienwohnung, Zimmer oder Hotel buchen mit booking.com*
Auf Amrum leben etwas mehr als 2.200 Menschen verteilt auf fünf Ortschaften, die mit einer Inselstrasse verbunden sind. Die Insel liegt südlich von Sylt und westlich des nordfriesischen Wattenmeeres recht weit vom Festland entfernt. Sie hat einen langen und sehr breiten Sandstrand nach Westen, sowie eine bis zu 32m hohe Dünenlandschaft. Amrum ist ein Naturparadies, in dem viele Vogelarten heimisch sind und sogar in den unter Schutz stehenden Dünen brüten und nisten.
Von der ehemaligen Seefischerei und Walfängerei ist heute lediglich ein einziger Fischer übrig geblieben. Die Einwohner leben vor allem vom Tourismus.
Amrum ist nicht nur wildromantisch, landschaftlich herrlich und ursprünglich, sondern aufgrund seiner abgelegenen Lage eine Oase für Ruhe suchende, ideal zum Abschalten und Auftanken. Das touristische Angebot ist recht gut entwickelt und bietet etwa 10.000 Gästen ein Bett, verzichtet aber auf zuviel Aktivität. Inselrundfahrten mit dem Fahrrad oder Dünen- und Strandspaziergänge mit einem Besuch des Vogelschutzgebietes und der netten Vogelwarte Odde sind die Empfehlung, und auch eine Besichtigung des hohen Leuchtturmes mit einem fantastischen Ausblick über die nordfriesische Inselwelt gehört zum Urlaubsprogramm. Der breitflächige Sandstrand von Amrum gilt als einer der größten Europas.

Auf Amrum wurde Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Hotels gebaut. Viele mussten nach der zerstörerischen Sturmflut von 1961 abgerissen werden. Heute übernachtet man in kleinen Hotels, Gästezimmern, Ferienwohnungen oder auf dem Campingplatz.
Amrum Video einblenden
Anreise
Zwischen Dagebüll und Wyk auf Föhr besteht mehrmals tägliche eine Autofährverbindung. Die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten (über Wyk 120 Minuten). Autos können aber auch auf einem Parkplatz in Dagebüll kostenpflichtig geparkt werden. Zwischen Parkplatz und Schiffsanlager besteht ein Shuttlebus-Service.
Amrum kann auch von Sylt und Nordstrand aus mit dem Fährschiff erreicht werden.
Die Bahn bietet Tickets für Bahn und Schiff an. Es besteht eine Verbindung zwischen Niebüll und Dagebüll direkt am Schiffsanleger.
Sonstiges
Camping:
- Camping Amrum - Inselstr. 125 - 25946 Wittdün - Tel: 04682-2254
Jugendherberge:
- JHB Amrum - Mittelstr. 1 - 25946 Wittdün - Tel: 04682-2210


